|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.750, fol. 17
|
Werktitel:
|
Kleine Trumeaux in der Galerie des Apollon |
in der Platte: | Petits Trumeaux de la Galerie d'Apollon |
Konvolut / Serie:
|
Ornamente aus dem Louvre und dem Tuilerienpalast / Ornemens de peinture et de sculpture qui sont dans la Galerie d'Apollon, au chasteau du Louvre, et dans le grand Appartement du Roy, au Palais des Tuileries, 12 Bll., Le Blanc I.274.1-12 / IFF 17e siècle I.352.24-34 |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: Jean d. Ä. Berain (1639 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1670 - 1678 (nach IFF) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
38 x 28,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: I. Berain delin. et sculps.; Petits Trumeaux de la Galerie d'Apollon.; 6 Handschrift: unten rechts innerhalb des Plattenrandes mit Feder in Schwarz: 17
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Louvre (Paris) / Galerie d'Apollon |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A4 Innendekoration (eines Hauses) Primäre Ikonographie: 48A9871 Arabeske (Ornament) Primäre Ikonographie: 25A13 Globus Primäre Ikonographie: 45C15(BOW AND ARROW) Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen Sekundäre Ikonographie: 92C28(OWL) Eule (Attribute Minervas) Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Oben, unten und rechts sind schmale Papierstreifen angestückt, sodass die Seite die Größe des Buchblocks hat. |