|
Inventar Nr.:
|
GS 20360, fol. 9
|
Werktitel:
|
Das schlafende Jesuskind mit Maria und Johannes dem Täufer |
in der Platte: | Christus in Sinu Mariae dormiens |
in der Platte: | Jesus Christ dormant entre les bras de la Vierge |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Etienne Picart (1632 - 1721)
|
Inventor: | Annibale Carracci (1560 - 1609)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1681 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
42,2 x 47,4 cm (Plattenmaß) 50 x 63,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Jesus Christ dormant entre les bras de la Vierge, vulgairement appellé, le silence du Carrache. Gravé d'apres le tableau d'Annibal Carrache, qui est de cette mesme grandeur, dans le Cabinet du Roy.; Christus in Sinu Mariæ dormiens, Tabula vulgò silentium Carraccii dicta. Æri incisa ad mensuram Archetypi ab Annibale Carraccio picti, in Pinacothecâ regia asseruati.; Annibal Carracci [.] pinxit Steph. Picart Rom.us Sculps. 1681.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31B1 Schlafen; Bewußtlosigkeit Primäre Ikonographie: 25G41 Blumen Primäre Ikonographie: 25G21(CHERRY) Früchte: Kirsche Sekundäre Ikonographie: 22C3115 ein (goldener) Faden als Nimbus Sekundäre Ikonographie: 11D25 das Christuskind mit anderen Figuren zusammen dargestellt Sekundäre Ikonographie: 11F4 Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind Sekundäre Ikonographie: 11H(JOHN THE BAPTIST)2 Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab - Kindheit und Jugend eines männlichen Heiligen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Annibale Carracci im Hampton Court Palace, London (Inv.-Nr. RCIN 404762). Löcher am linken, unteren und rechten Blattrand. |