|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 45
|
|
Werktitel:
|
Ansicht des oktogonalen, Juno geweihten Tempels beim Lago d'Averno von Osten |
| in der Platte: | Veduta a Levante del Tempio ottagono dedicato a Giunone presso il Lago Auerno |
| Konvolut / Serie:
|
Ansichten aus dem Königreich Neapel / Vedute nel regno di Napoli, Le Blanc III.48.12-51 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807), Werkstatt
|
| Verleger: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
| Widmungsempfänger: | Catherine Hamilton (um 1738 - 1782), Vermutet
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1765 - 1769 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
29,4 x 38,7 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 23.; Appo. Filip. Morgh. Fiorent. inc.; A. S. E. MADAMA CATARINA HAMILTON; Veduta a Levante del Tempio ottagono dedicato a Giunone presso il Lago Auerno ... 3. Aquidotti antichi.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Averner See |
| Entstehungsort der Platte: | Neapel |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 31A5451 öffentliche Bäder Primäre Ikonographie: 44E13 Aquädukt (Wasserversorgung) |