|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.750, fol. 35
|
Werktitel:
|
Supraporte einer Tür des großen Appartements im Tuilerienpalast |
in der Platte: | Dessus de Porte, dans le grand Appartement des Tuilleries |
Konvolut / Serie:
|
Ornamente aus dem Tuilerienpalast / Ornemens de peinture et de sculpture dans le grand Appartement du Roy, au Palais des Tuileries, 12 Bll., IFF 17e siècle II.557.1559-1570 |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: François Chauveau (1613 - 1676)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1667 - 1671 (nach IFF) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
39,7 x 24,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts innerhalb des Plattenrandes mit Feder in Schwarz: 35 in der Platte: PLVRIBVS NEC; Dessus de Porte, dans le grand Appartement des Tuilleries.; 24; Fr. Cheauveau del. et sculps.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Palais des Tuileries (Paris) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A32 Tür Primäre Ikonographie: 41A363 Ziergiebel Primäre Ikonographie: 48A9854 Ornamente in Form von Vasen Primäre Ikonographie: 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) Primäre Ikonographie: 48A9871 Arabeske (Ornament) Primäre Ikonographie: 41A4 Innendekoration (eines Hauses) Primäre Ikonographie: 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
An allen vier Seiten sind schmale Papierstreifen angestückt, sodass die Seite die Größe des Buchblocks hat. Papier des Stichs leicht gebräunt. |