Inventar Nr.: SM-GS 6.2.750, fol. 39
Werktitel: Täfelungen des großen Appartements im Tuilerienpalast
in der Platte: Lambris, dans le grand Appartement des Tuilleries
Beteiligte Personen: Stecher: Jean Lemoyne (1638 - 1715)
Datierung:
Entstehung der Platte:1667 - 1678 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 38 x 23,8 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: Handschrift: unten rechts innerhalb des Plattenrandes mit Feder in Schwarz: 39
in der Platte: Lambris, dans le grand Appartement des Tuilleries.; Le Moine del. et sculps.; 28
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Palais des Tuileries (Paris)
IconClass: Primäre Ikonographie: 41A4   Innendekoration (eines Hauses)
Primäre Ikonographie: 41A412   Täfelung
Primäre Ikonographie: 48A9871   Arabeske (Ornament)
Sekundäre Ikonographie: 48A9874   Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände
Primäre Ikonographie: 48A9853   Ornamente in Form von Muscheln
Primäre Ikonographie: 48C244   Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
Anmerkungen:
Kommentar: An allen vier Seiten sind schmale Papierstreifen angestückt, sodass die Seite die Größe des Buchblocks hat. Papier des Stiches leicht gebräunt.


Literatur:
  • Préaud, Maxime: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 10: Leclercq - Lenfant. Paris 1989, S. 96, Kat.Nr. 22 II(II).


Letzte Aktualisierung: 18.03.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum