|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 48
|
|
Werktitel:
|
Der Lago d'Averno |
| in der Platte: | Lago d'Auerno |
| Konvolut / Serie:
|
Ansichten aus dem Königreich Neapel / Vedute nel regno di Napoli, Le Blanc III.48.12-51 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
| Verleger: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
| Widmungsempfänger: | Renaud César Louis de Choiseul-Praslin (1735 - 1791)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1765 - 1769 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
28,9 x 38,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 24; B; A; Filippo Morghen f.; A. S. E. Il Sig. Viceconte di Choiseul, Ambasciat. di Francia alla Corte di Napoli. Lago d'Auerno da molti così creduto per la Palude Acherusia che ui scorrea per sotteranei meati ... dirigge a Cuma.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Averner See |
| Entstehungsort der Platte: | Neapel |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H214 See Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 31AA5451 öffentliche Bäder - AA - im Freien Primäre Ikonographie: 48B121 der Künstler fertigt Vorzeichnungen bzw. Skizzen an |