|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 50
|
|
Werktitel:
|
Ruinen der Gebäude von Cumae von Süden gesehen |
| in der Platte: | Auanzi delle famose Fabriche A.A.A. della Citta di Cuma uedute da Mezzogiorno |
| Konvolut / Serie:
|
Ansichten aus dem Königreich Neapel / Vedute nel regno di Napoli, Le Blanc III.48.12-51 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
| Verleger: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
| Widmungsempfänger: | Carlo Firmian (1716/1718 - 1782)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1765 - 1769 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
29 x 39 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: n.o 30.; A, A; ...; A. S. E. Il Sig. Conte de Firmian, Minist. Plenip. in Milano delle loro M. Imp. e Rea. Auanzi delle famose Fabriche A.A.A. della Citta di Cuma uedute da Mezzogiorno ... al n.o 32.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Cumae |
| Entstehungsort der Platte: | Neapel |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I9 Landschaft mit Ruinen Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 47I85 Holz sammeln, Holzsammler |