|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.791, fol. 4
|
Werktitel:
|
Ein Toast auf das alte England |
in der Platte: | A Toast for Old England |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 4., | A Toast for old England, 1798 | Woodward |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Thomas Rowlandson (1756 - 1827), Zuschreibung
|
Inventor: | George Moutard Woodward (1760 - 1809)
|
Verleger: | Rudolph Ackermann (1764 - 1834)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 29.10.1798 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Handkolorierung, Aquatinta |
Maße:
|
32,3 x 40 cm (Blattmaß) 29,9 x 36,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: May the British Constitution never be repaired with the Plaister of Paris; Publish'd Oct.o 29. 1798 by R. Akerman 101 Strand; Woodward Delin.; A Toast for Old England.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Paris |
Verlagsort: | The Strand (London) / Nr. 101 |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44C312 politische Karikaturen und Satiren Primäre Ikonographie: 31A235 sitzende Figur Primäre Ikonographie: 41C7112 eine Flasche Wein Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 41A7212 Lehnstuhl, Sessel Primäre Ikonographie: 32A21 dick (Menschentyp) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
An den Ecken der Radierung sind mit Bleistift Markierungen gemacht worden, vermutlich zur Ausrichtung des Blattes. |
Montierung: |
In die Seite ist ein Fenster geschnitten worden, das etwas kleiner als der Stich ist und auf das der Stich aufgeklebt wurde. |