|
Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 135
|
Werktitel:
|
Der Turmbau zu Babel |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 135. | Le peuple d’Israël en esclavage | _"_ [Bassan (da Ponte)] | Q. Boel. [Titel von anderer Hand; darunter ein getilgter Eintrag] |
nach Werkverzeichnis: | La construction d'un édifice |
Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Coryn Boel (um 1620 - 1688)
|
Maler der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Inventor: | Leandro Bassano (1557 - 1622)
|
| Francesco Bassano (1549 - 1592), alte Zuschreibung
|
Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
21,6 x 30,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Bassan iunior p.; 8 Alta. 11 Lata.; Q. Boel s.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Amsterdam |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71B421 die Erbauung des Turms von Babel; Nimrod ist eventuell anwesend, um am Bau teilzunehmen oder ihn zu überwachen Primäre Ikonographie: 47G311 Steinmetz bei der Arbeit Primäre Ikonographie: 47G Bautätigkeiten Primäre Ikonographie: 47G31 den Rohbau errichten |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Leandro Bassano (gegenseitig) in London, National Gallery (Inv.-Nr. NG60). |