|
Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 136
|
Werktitel:
|
Orpheus zähmt die Tiere |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 136. | Orphée jouant de la lyre; autour de lui s’attroupent les / differens animaux | _"_ [Bassan (da Ponte)] | Ossenbeck. |
nach Hollstein: | Orpheus Taming the Animals |
Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jan van Ossenbeeck (1624 - 1674)
|
Zeichner der Vorlage: | Nikolaus van Hoy (1631 - 1679)
|
Inventor: | Francesco Bassano (1549 - 1592)
|
Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
21,6 x 30,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Bassan P.; 4 1/2 Alta 61/2 Lata.; v. Hoij d.; ossenbeck s.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Amsterdam |
IconClass:
|
94O511 Orpheus spielt auf der Leier: Bäume und Felsen bewegen sich, die Tiere sind verzaubert 25HH114 Hügellandschaft - HH - ideale Landschaften 48CC75 musizieren; Musiker mit Instrument - CC - im Freien 48CC7311 Violine, Geige, Fiedel - CC - im Freien 25F1 Gruppen verschiedener Tiere |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Francesco Bassano (gegenseitig), Privatsammlung. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.