Inventar Nr.: GS 19360, fol. 147
Werktitel: Die Kreuztragung mit der Heiligen Veronika
Hist. Inhaltsverzeichnis: 147. | Jesus portant sa croix | J. Cariani | Q. Boel.
nach Werkverzeichnis: N.S. et S. Veronique
Konvolut / Serie: Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246
Beteiligte Personen:
Stecher:Coryn Boel (um 1620 - 1688)
Maler der Vorlage:David d. J. Teniers (1610 - 1690)
Inventor:Giovanni Cariani (1485 - 1547)
Verleger:David d. J. Teniers (1610 - 1690)
Datierung:
Entstehung der Platte:1655 - 1659 (geschätzt)
Publikation:1660 (nach Bähr 2009)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 30,9 x 46,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: I. Cariani pinxit.; 10 Alta 16 Lata.; Q. Boel fecit.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Amsterdam
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 73D4   vom Palast des Pilatus nach Golgatha: die Prozession zum Kalvarienberg (Matthäus 27:31-33; Markus 15:20-22; Lukas 23:26-33; Johannes 19:17)
Sekundäre Ikonographie: 73D411   die Kreuztragung; Christus bricht unter der Last des Kreuzes zusammen
Sekundäre Ikonographie: 73D413   Christus trifft Maria, die manchmal in Ohnmacht fällt (Lo Spasismo)
Sekundäre Ikonographie: 73D415   Christus trifft Veronika, die ihm ihr Tuch gibt, damit er sein Gesicht trocknen kann
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einem verloren gegangenen Gemälde von Giovanni Cariani.
Montierung: Die Radierung wurde mittig vertikal gefaltet und auf den Falz montiert.


Literatur:
  • Bähr, Astrid: Repräsentieren, bewahren, belehren: Galeriewerke (1660-1800). Von der Darstellung herrschaftlicher Gemäldesammlungen zum populären Bildband. Hildesheim - Zürich - New York 2009, S. 471, Kat.Nr. 125.
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 403, Kat.Nr. 20.


Letzte Aktualisierung: 16.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum