|
Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 154
|
Werktitel:
|
Heilige Maria Ägyptiaca |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 154. | Un Saint qui dort | _"_ [J. Palma jun.] | P. Lisibetus. |
Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pieter van Lisebetten (1630 - 1678)
|
Maler der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Inventor: | Jacopo Palma (1544/1548 - 1628)
|
Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
22,3 x 17,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: I. Palma iunior p.; 3 Alta. 2 Lata.; P. Lisebetus s.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Amsterdam |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11HH(MARY OF EGYPT)9 Maria Ägyptiaca, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: langes Haar, drei Brotlaibe - Bildnis einer weiblichen Heiligen Primäre Ikonographie: 22C32 Licht scheint vom Himmel Sekundäre Ikonographie: 11Q329 (fast vollständige) Nacktheit als Teil des asketischen lebens Primäre Ikonographie: 31AA235 sitzende Figur - AA - weibliche Figur |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem nicht identifizierten Gemälde von Jacopo Palma. Vgl. das Modello von David Teniers d. J. (gegenseitig) in Philadelphia, Museum of Art (Inv.-Nr. 693). |