|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 54
|
|
Werktitel:
|
Ansicht von Süden der Ruines des Grabes der Agrippina bei der Straße, die nach Bacoli führt |
| in der Platte: | Vista a Mezzo giorno degl'avanzi del Sepolcro d'Agrippina presso la strada che dirigge a Bacoli |
| Konvolut / Serie:
|
Ansichten aus dem Königreich Neapel / Vedute nel regno di Napoli, Le Blanc III.48.12-51 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
| Verleger: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
| Widmungsempfänger: | John Symonds (1729 - 1807)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1765 - 1769 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
29 x 39 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 34.; A, C, ...; Filip. Morghen sc.; All' Illmo Sig. Gio. Symonds Cav. Inglese. Vista a Mezzo giorno degl'avanzi del Sepolcro d'Agrippina presso la strada che dirigge a Bacoli ... Seno di Baia.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Bàcoli |
| Entstehungsort der Platte: | Neapel |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I9 Landschaft mit Ruinen Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 42E31 Grab, Grabstätte Primäre Ikonographie: 47K42 Fischernetz Primäre Ikonographie: 46C232 Ruderboot, Kanu etc. |