|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 55
|
Werktitel:
|
Ansicht der elysischen Felder von Süden |
in der Platte: | Vista a Settentrione degli rinomati Campi Elisi |
Konvolut / Serie:
|
Ansichten aus dem Königreich Neapel / Vedute nel regno di Napoli, Le Blanc III.48.12-51 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
Verleger: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
Widmungsempfänger: | William Benson Earle (1740 - 1796)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1765 - 1769 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
29 x 39,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 37.; D; C, ...; F. Morghen s.; All' Illmo Sig. Guglielmo Benson Earle Cav. Inglese. Vista a Settentrione degli rinomati Campi Elisi. ... Castello di Baia.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Bàcoli-Baia |
Entstehungsort der Platte: | Neapel |
hist. Bezeichnung: | Baiae |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I9 Landschaft mit Ruinen Primäre Ikonographie: 25H13 Küste Primäre Ikonographie: 46C112 Brücke Primäre Ikonographie: 41A12 Burg, Schloß |