|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.791, fol. 19
|
Werktitel:
|
Bisherige Tätigkeiten oder: Madame Talian und Kaiserin Josephine tanzen im Winter 1797 nackt vor Barrass. Eine Tatsache! |
in der Platte: | Ci - devant Occupations - or - Madame Talian and the Empress Josephine dancing Naked before Barrass in the Winter of 1797. -A Fact!- |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 19. | Ci devant occupations, or Md. Tallian & / the Empress Josephine dancing naked before / Barrass in the Winter of 1797. – a Fact. | J Gilray |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | James Gillray (1756 - 1815)
|
Verleger: | Hannah Humphrey (um 1745 - 1818)
|
Dargestellte:
|
Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821)
|
| Josephine Kaiserin von Frankreich (1763 - 1814)
|
| Paul de Barras (1755 - 1829)
|
| Thérésia Cabarrus Tallien (1773 - 1835)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 20.02.1805 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Handkolorierung, Punktiermanier |
Maße:
|
34 x 48,5 cm (Blattmaß) 30,8 x 45,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pub.d Feb.y 20.th 1805. by H. Humphrey S.t James's Street London.; J.s Gillray des.t & fec.t; Ci-devant Occupations-or-Madame Talian and the Empress Josephine dancing Naked before Barrass in the Winter of 1797.-A Fact!-; Barrass (then in Power) ... Empress of France!
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Großbritannien, London, St James's Street |
IconClass:
|
44C312 politische Karikaturen und Satiren 41A4221 Schleier (Behänge und Draperien) 43C9 tanzen 41D92 eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt 31A314 jemanden heimlich beobachten bzw. ausspionieren 31B52 Rausch, (Be-)Trunkenheit |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten mittig ein transparenter glänzender Fleck. |
Montierung: |
Der Stich wurde am oberen und unteren Rand auf die Buchseite geklebt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.