|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 61
|
Werktitel:
|
Ansicht der Ruinen des Theaters von Miseno von Westen |
in der Platte: | Veduta a Ponente degl' avanzi del Teatro di Miseno |
Konvolut / Serie:
|
Die antiken Stätten von Pozzuoli, Baja und Cuma / Le Antichità di Pozzuoli, Baja e Cuma, 40 Bll., Nr. 39, Le Blanc III.48.12-51 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
Verleger: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
Widmungsempfänger: | José de Sá Pereira (18. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1765 - 1769 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
29,2 x 39,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 39.; F. Morghen sc.; A. S. E. Il Sig. Comend. de Sà Pereira Invia. Plenip. di S. M. Fed. presso la Corte di Napoli. Veduta a Ponente degl' avanzi del Teatro di Miseno ... uso di Centmolo.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Bàcoli-Miseno |
Entstehungsort der Platte: | Neapel |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I9 Landschaft mit Ruinen Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 47I85 Holz sammeln, Holzsammler |