|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 62,2
|
|
Werktitel:
|
Grab in Kampanien und Straße nach Pozzuoli |
| in der Platte: | Sepolcro di Campana; Strada di Pozzuolo |
| Konvolut / Serie:
|
Sammlung der interessantesten Ansichten von Neapel und Umgebung / Raccolta delle più interessanti vedute della città di Napoli e luoghi circonvicini, 30 Bll., Nr. 8, Negro Spina 1989.57.VI-XXXV |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
|
| Inventor: | Giuseppe Bracci (tätig um 1761 - 1770)
|
| Widmungsempfänger: | Boy de La Tour (18. Jh.)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1764 (nach Dinaux 1841) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
15,5 x 26,6 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 8.; Ant. Cardon fecit.; 1. Sepolcro di Campana.; 2. Strada di Pozzuolo.; D. D. a M.R BOYDELATOUR. l'ainé; Con Priv. Reg.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Italien |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 42E31 Grab, Grabstätte Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 46C11 Landstraße, Weg, Pfad |