|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.791, fol. 26
|
|
Werktitel:
|
Das Orakel befragen |
| in der Platte: | L'Oracle Consulté |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 26. | L’oracle consulté, à Paris | Guyard |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jean-Baptiste d. Ä. Guyard (tätig 1783 - 1807)
|
| Verleger: | Louis Journeau (tätig um 1797)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1783 - 1807 (geschätzt) |
| Technik:
|
Punktiermanier, Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
31,4 x 35,4 cm (Blattmaß) 30,3 x 34,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Guyard sculpsit.; L'ORACLE CONSULTÉ; Aparire, chez lauteur, rue Jacub, N.o 1221; et chez Louis Journeau, m.d destampes, maison des monoyes.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Rue Jacob (Paris) / Nr. 1221 |
| Verlagsort: | Maison des Monnoies (Paris) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44C312 politische Karikaturen und Satiren Sekundäre Ikonographie: 13E7 Seher, Wahrsager Sekundäre Ikonographie: 33C23 Liebespaar Primäre Ikonographie: 31B62352 flüstern Primäre Ikonographie: 46E522 Megaphon, Sprachtrichter (akustische Signale) Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
An den Ecken der Radierung sind mit Bleistift Markierungen gemacht worden, vermutlich zur Ausrichtung des Blattes. |
| Montierung: |
In die Seite ist ein Fenster geschnitten worden, das etwas kleiner als der Stich ist und auf das der Stich aufgeklebt wurde. |