|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 75,2
|
|
Werktitel:
|
Der Palazzo degli Studi |
| in der Platte: | Li Studii; largo delli studii.; S. Teresa de Scalzi; Chiesa della Stella |
| Konvolut / Serie:
|
Ansichten aus dem Königreich Neapel / Vedute nel regno di Napoli, Negro Spina 1989.57.VI-XXXV |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
|
| Inventor: | Giuseppe Bracci (tätig um 1761 - 1770)
|
| Widmungsempfänger: | Thomas Worsley (1728 - 1768)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1764 (nach Dinaux 1841) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
15,5 x 26,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 28.; 1. Li Studii. 2. largo delli studii.; 3. S. Teresa de Scalzi. 4. Chiesa della Stella.; C. P. Reg.; D. D. a. M.R le. CHEVALIER. THOMAS. WORSLEY.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Palazzo degli Studi (Neapel) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 41A11 Palast Primäre Ikonographie: 49B4 Universität Sekundäre Ikonographie: 11Q7121(DOME) Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Kuppel |