|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.791, fol. 30
|
Werktitel:
|
Das modische Rindvieh |
in der Platte: | Le boeuf a la mode |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 30. | Le boeuf à la mode, à Paris | Swagers, p. / L. l. Ruotte s. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Louis Charles Ruotte (1754 - 1806)
|
Verleger: | François Jules Gabriel Depeuille (tätig 1783 - 1801)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1793 - 1806 |
Technik:
|
Radierung, Punktiermanier |
Maße:
|
29,2 x 34,9 cm (Blattmaß) 28,2 x 34,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Swagers Pinxit; L C Ruotte Sculpsit; LE BOEUF A LA MODE; Enregistrée & deposée ... 17 Juillet 1793.; A Páris, chez Depeüille, ... Marchands de Nouveautés.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris, rue des Mathurins, deux pilastres d'or |
IconClass:
|
44C312 politische Karikaturen und Satiren 47I211 Rindvieh 41D1321 merveilleuse: überaus modisch gekleidete Dame 33B11 spotten, verspotten, beleidigen, hänseln, necken 25I41 Windmühle in einer Landschaft 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Bei dem Inventor "Swagers" könnte es sich um den Niederländer Frans Swagers (1756 - 1836) handeln, der häufig Kühe malte. Eine direkte Vorlage konnte nicht gefunden werden.
An den Ecken der Radierung sind mit Bleistift Markierungen gemacht worden, vermutlich zur Ausrichtung des Blattes. |
Montierung: |
In die Seite ist ein Fenster geschnitten worden, das etwas kleiner als der Stich ist und auf das der Stich aufgeklebt wurde. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.