|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.791, fol. 32
|
|
Werktitel:
|
Mirabeau in seinem Kabinett, inspiriert von seinem privaten Berater |
| in der Platte: | M-r-b--u dans son Cabinet, inspiré par son Conseiller-Privé |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 32. | MieRaeBeaU dans son Cabinet, inspiré par son Conseiller |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Dargestellte:
|
André Boniface Louis de Riquetti de Mirabeau (1754 - 1792)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1790 - 1792 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
29,5 x 19,4 cm (Blattmaß) 22,8 x 17,1 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Continuez mon Enfant ... tout Honorable Caractere; M-R-B--U DANS SON CABINET, INSPIRÉ PAR SON CONSEILLER=PRIVÉ. MAUVAIS FILS. MAUVAIS EPOUX. LE CATILINA DE FRANÇÉ.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Berlin |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44C312 politische Karikaturen und Satiren Sekundäre Ikonographie: 11K1 Teufel in Menschengestalt Primäre Ikonographie: 49L66 Schreibtisch, Schreibpult Primäre Ikonographie: 49L51 Schreibfeder Primäre Ikonographie: 41B32 Fackel |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
An den Ecken der Radierung sind mit Bleistift Markierungen gemacht worden, vermutlich zur Ausrichtung des Blattes. |
| Montierung: |
In die Seite ist ein Fenster geschnitten worden, das etwas kleiner als der Stich ist und auf das der Stich aufgeklebt wurde. |