|
Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 178
|
Werktitel:
|
Maria mit Kind und Heiligen Katharina und Coelestin, Johannes d. Täufer und Barbara |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 178. | Une sainte Famille | _” [J. Palma] sen. | _"_ [P. Lisebetius.] |
nach Werkverzeichnis: | La S. Vierge avec l'enfant Jésus entourée de saints |
Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pieter van Lisebetten (1630 - 1678)
|
Maler der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Inventor: | Jacopo il Vecchio Palma (1480 - 1528)
|
Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
19,1 x 29,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: I. Palma Senior p.; 8 Alta. 12 Lata.; P. Lisebetius s.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Amsterdam |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11F611 Sacra Conversazione Sekundäre Ikonographie: 11F4221 Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem Knie Sekundäre Ikonographie: 11H(JOHN THE BAPTIST)0 Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist Sekundäre Ikonographie: 11HH(BARBARA)0 Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm - eine weibliche Heilige, die in einer Gruppe dar Sekundäre Ikonographie: 11HH(CATHERINE)0 Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad - eine weibliche Heilige, die in einer Gruppe dargestellt ist |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Jacopo Palma (gegenseitig) in Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 60). |