|
| Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 179
|
|
Werktitel:
|
Badende Nymphen |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 179. | Les Nymphes au bain | _”_ [J. Palma sen.] | Q. Boel. |
| nach Werkverzeichnis: | Diane au bain |
| Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Coryn Boel (um 1620 - 1688)
|
| Maler der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Inventor: | Jacopo il Vecchio Palma (1480 - 1528)
|
| Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
| Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
20,4 x 30,3 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: I. Palma Senior p.; 6 Alta. 9 Lata.; Q. Boel s.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Amsterdam |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92C3521 Diana badet mit ihren Nymphen Primäre Ikonographie: 31AA54 waschen und baden - AA - im Freien Primäre Ikonographie: 41D9 sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen Primäre Ikonographie: 31A549 sich abtrocknen, abgetrocknet werden Primäre Ikonographie: 31A552 sich ausziehen, ausgezogen werden Primäre Ikonographie: 25HH2143 Teich, Tümpel - HH - ideale Landschaften |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Jacopo Palma (gegenseitig) in Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 6803). Vgl. das Modello von David Teniers d. J. (gegenseitig) in London, Johnny van Haeften Ltd.
Drei kleinere Fehlstellen mittig. |