|
| Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 182
|
|
Werktitel:
|
Die Heilige Familie mit Maria Magdalena und Johannes dem Täufer als Kind |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 182. | La S. Vierge avec l’enfant Jesus le S. Joseph et le petit S. Jean avec un mouton | _” [J. Palma] sen. | J. Troyen. |
| nach Hollstein: | Holy Family with John the Baptist and Mary Magdalene |
| Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jan van Troyen (um 1610 - nach 1671)
|
| Maler der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Inventor: | Jacopo il Vecchio Palma (1480 - 1528)
|
| Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
| Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
21,3 x 30,6 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: I. Palma Senior p.; 6 Alta. 7 Lata.; I. Troijen s.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Amsterdam |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11F611 Sacra Conversazione Sekundäre Ikonographie: 11F422 Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen Sekundäre Ikonographie: 73B821 die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer (als Kind) Sekundäre Ikonographie: 11HH(MARY MAGDALENE)0 Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel - eine weibliche Heilige, die in einer Gruppe d Primäre Ikonographie: 47I221 Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc. |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Jacopo Palma (gegenseitig) in Florenz, Galleria degli Uffizi (Inv.-Nr. 950).
Es gibt eine kleine Fehlstelle in Höhe von Marias Knie. |