|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.791, fol. 47
|
Werktitel:
|
Die Beerdigung der Freiheit und der französischen Republik |
in der Platte: | L’Enterrement de la Liberté et de la Republique françoise |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 47. | L’Enterrement de la liberté et de la Re- / publique françoise. |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: unbekannt
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1802 - 1805 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung in Braun, Handkolorierung, Feder in Schwarz |
Maße:
|
17,4 x 20,8 cm (Blattmaß) 15,2 x 18 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: auf dem Blatt des Stiches mit Feder in Schwarz: L’Enterrement de la Liberté et de la Republique françoise. Handschrift: auf einem gesondert aufgeklebtem Blatt mit Feder in Schwarz: L’indivisible Citoyenne / qui ne devoit jamais périr / n'a pû supporter, sans mourir / l'operation Cezarienne. / Vrais parens de la Republique, / Beaux discoureurs en Politique! / Je plains Vôtre juste douleur. / Venes assister en famille / au grand convoi de Vôtre fille / morte en Couche d’un Empereur!
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44C312 politische Karikaturen und Satiren Primäre Ikonographie: 42E141 Sarg Primäre Ikonographie: 42E131 die Toten beklagen, betrauern Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut Primäre Ikonographie: 45C21 (militärische) Uniformen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der auf einem zusätzlichen Blatt angefügte Text basiert auf einem Gedicht aus der Zeit der Französischen Revolution, allerdings in anderer Reihenfolge der Strophen und stellenweise abweichendem Wortlaut. |
Montierung: |
Der Stich ist am oberen Rand und den unteren Ecken aufgeklebt, das Textblatt mit dem linken Rand. |