|
| Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 199
|
|
Werktitel:
|
Tobit und der tote Israelit |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 199. I Un homme renversé && | _"_ [Fetti] | Q. Boel. [Titel von anderer Hand] |
| nach Werkverzeichnis: | Deux hommes considerant un autre hommes étendu mort sur les devant. |
| Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Coryn Boel (um 1620 - 1688)
|
| Zeichner der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Inventor: | Domenico Fetti (1588/1589 - 1623)
|
| Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
| Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
18 x 23,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Fetti p.; 3 Alta. 4 Lata.; Q. Boel s.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Amsterdam |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71T das Buch Tobit Primäre Ikonographie: 31E144 Tod eines Erwachsenen Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann Primäre Ikonographie: 25II144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. - II - Idealstadt Primäre Ikonographie: 34B11 Hund |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einem verloren gegangenen Gemälde von Domenico Fetti. Vgl. das Modello von David Teniers d. J. (gegenseitig) in London, The Courtauld Institute of Art Gallery (Inv.-Nr. P.1978.PG.434). |