|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.759, fol. 27
|
|
Werktitel:
|
Fassade des Lateranpalastes |
| in der Platte: | Palazzo in Laterano |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Zeichner der Vorlage: | Pietro Ferrerio (um 1600 - 1654)
|
| Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
| erwähnte Person: | Sixtus V. Papst (1521 - 1590)
|
| Domenico Fontana (1543 - 1607)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1638 - 1665 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
18,1 x 35,3 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: PALAZZO IN LATERANO ... DOMENICO FONTANA DAMILI L' ANNO MDLXXXVIIII.; Disegnato da Pietro Ferrerio P. A; Scala di Palmi 50; TS[ligiert]F;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Lateranpalast (Rom) |
| Verlagsort: | Rom |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 41A311 Fassade der Vorderseite eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 41A323 monumentale Tür; Portal; Aedikula Primäre Ikonographie: 48C1661 Rustika, Rustizierung als Fassadendekoration (Architektur) Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Der Stich trägt das Monogramm von Sebastian Furck (um 1600 - 1655), der auch topographische Ansichten stach, aber nicht außerhalb Deutschlands nachzuweisen ist (Vgl. Nagler Mon. 1858-1879 II, S. 884). |