|
Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 212
|
Werktitel:
|
Martha tadelt ihre eitle Schwester Maria Magdalena |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 212. | Une Dame devant la toilette | F. Lopitsino | _"_ [J. Troyen.] |
nach Hollstein: | Mary and Martha |
Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jan van Troyen (um 1610 - nach 1671)
|
Maler der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Inventor: | Francesco Lupicini (1588 - 1652)
|
Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
23 x 16,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: F. Lopitsino p.; 10 Alta. 7 Lata.; I. Troyen s.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Amsterdam |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11HH(MARTHA)1 Martha von Bethanien, Patronin der Hausfrauen; mögliche Attribute: Weihwedel, Besen, Schlüsselbund, Drache, Schöpflöffel - besondere Darstellungsformen einer weiblichen Heiligen Sekundäre Ikonographie: 11HH(MARY MAGDALENE)1 Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel - besondere Darstellungsformen einer weiblichen Primäre Ikonographie: 31AA51 Toilette machen - AA - (für) Frauen Primäre Ikonographie: 31AA5111 In den Spiegel sehen; (möglicherweise: Betrachtung der eigenen Schönheit - AA - (für) Frauen) Primäre Ikonographie: 31A25221 gefaltete Hände mit verschränkten Fingern |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Francesco Lupicini (gegenseitig) in Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 364). |