|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.732, fol. 74
|
Werktitel:
|
Vase mit zwei Sphingen |
nach IFF: | Vase avec deux sphinges se faisant face |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jean Lepautre (1618 - 1682)
|
Bildhauer/-in: | Claude Ballin (1615 - 1678)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1673 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
40,4 x 29,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: le Potre sculps 1673; Vase de Bronze de 2.pieds 6.po. de haut a Versailles Par Claude Ballin de Paris.; Vas aeneum, ped. 2. pol. 6. altum jn hortis Versal. Opus Claudij Ballin Parisini.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
| Versailles |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A646 Gartenvase Primäre Ikonographie: 31A45231 Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge Primäre Ikonographie: 23O Tierkreis; die zwölf Tierkreiszeichen zusammen dargestellt Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Sekundäre Ikonographie: 92L4 Satyrn, Faune, Silene |