Inventar Nr.: SM-GS 6.2.759, fol. 44
Werktitel: Titelseite: Wahre Bilder des römischen Kapitols, wie es gerade aussieht
in der Platte: Capitolii Romani vera imago ut nunc est
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Verleger:Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691), Nachdruck
Nicolas van Aelst (1526 - 1613)
Datierung:
Entstehung der Platte:1595 - 1600 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,4 x 53 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: CAPITOLII ROMANI VERA IMAGO VT NVNC EST; CLEMENTIVS PONT MAX; Superiorum permissu 1650; in Roma Per Gio: Jacomo Roßi alla Pace
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Piazza del Campidoglio (Rom)
Verlagsort: Rom
IconClass: Primäre Ikonographie: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Primäre Ikonographie: 25I144   Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc.
Primäre Ikonographie: 49M411   Frontispiz
Primäre Ikonographie: 48C24   Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Primäre Ikonographie: 25I151   Zierbrunnen
Primäre Ikonographie: 25I1413   abschüssige Straße, Straße mit Stufen oder Treppen
Anmerkungen:
Kommentar: Das Blatt wurde ursprünglich 1600 von Nicolas van Aelst herausgegeben (Vgl. das Original in Wolfenbüttel, Herzog Anton Ulrich Museum, Inv.-Nr. 2.3 Geogr. 2° (118)) und 1650 von Giovanni Giacomo de Rossi wiederverwendet.
Entlang des linken Randes und links mittig diagonal hinterlegt.
Montierung: Das Blatt wurde zweimal gefaltet und mit dem linken Rand auf den Falz montiert.



Letzte Aktualisierung: 16.07.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum