|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.759, fol. 52
|
Werktitel:
|
Ansicht der Villa d'Este in Tivoli |
in der Platte: | Pitratto nel quale si rappresenta [...] Nella Villa in Tivoli |
Konvolut / Serie:
|
Ansichten römischer Gärten / Giardini di Roma in prospettiva, 8 Bll., Hollstein German XII.128.73-79 / Fuhring 2004 II.390.8000-8004 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Francesco Corduba (17. Jh.)
|
Verleger: | Giovanni Domenico de Rossi (1619 - 1653), Vermutet
|
erwähnte Person: | Ippolito d' Este (1509 - 1572)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1618 - 1648 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
24,1 x 35,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: PITRATTO NEL QVALE ... Card, di Ferrara.; 1. Il palazzo gli ornamenti ... 35. Lagetti fuori, del giardino.; superioru p missu
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Villa d'Este (Tivoli) |
Verlagsort: | Rom |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 41A162 Villa Primäre Ikonographie: 41A636 Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten Sekundäre Ikonographie: 13C24 Labyrinth, Irrgarten (magische mathematische Figuren) Primäre Ikonographie: 41A625 Gartenhäuschen aus Gitterwerk Primäre Ikonographie: 41A651 Springbrunnen in einem Garten |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Oben rechts eine bräunliche Verfärbung von eingedrungener Flüssigkeit.
Die ursprünglich 1623 von Matthäus Greuter und Gottifred de Scaihi verlegte Serie enthielt acht Platten, die 1648 in den Besitz von Giovanni Giacomo de Rossi gelangten (Vgl. Fuhring 2004 II, S. 390) und dort offenbar mit zusätzlichen Darstellungen ergänzt wurden (Vgl. Grelle Iusco 1996, S. 399). |