|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.732, [fol. IV,1]
|
|
Werktitel:
|
Vignette mit fünf Putten |
| nach IFF: | Vignette de l'avertissement |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Sébastien Leclerc (1637 - 1714)
|
| Inventor: | Jacques Bailly (1629 - 1679)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1660 - 1676 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
10,2 x 25,2 cm (Plattenmaß)
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Sekundäre Ikonographie: 23D Jahreszeiten (insbesondere ihre Personifikationen); Ripa: Stagione, Le quattro stagione dell'anno Sekundäre Ikonographie: 92B38(LYRE) Attribute Apollos: Leier Primäre Ikonographie: 43A433 Krönung mit einem Lorbeerkranz Primäre Ikonographie: 23O Tierkreis; die zwölf Tierkreiszeichen zusammen dargestellt |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Unten rechts befindet sich vermutlich die getilgte Signatur "I. Bailly in.". |