|
Inventar Nr.:
|
GS 20363, [fol. 27]
|
Werktitel:
|
Textseite: Madrigal mit Devise "Für Großmut" zum Element Erde |
nach IFF: | Devise Pour la Magnanimité |
Beteiligte Personen:
|
|
Autor / Verfasser: | Charles Perrault (1628 - 1703)
|
| André Félibien (1619 - 1695)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1679 (Typendruck (Titelblatt)) |
Technik:
|
Typendruck |
Beschriftungen:
|
Typendruck: POVR LA MAGNANIMITÉ, DANS LA PIECE DE L'ELEMENT DE LA TERRE. Vn Sapin, & ce Mot, RECTA SE TOLLIT IN ALTVM. Sa Majesté qui se plaist dans les choses grandes & éleuées, va droit à la Gloire, ainsi que le Sapin, qui se plaist sur les Montagnes les plus hautes, & qui s'eleue droit en haut, sans iamais se courber.; Plein d'une fiertè magnanime, Iusqu' aux Cieux i'eleue ma cime, Affermy par mon propre faix: Rien ne peut faire que ie plie, Moins encor que ie m'humilie; Ie m'éleue toûjours, & ne gauchis iamais. PERRAVLT.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Madrigale zu den Devisen von Charles Perrault wurden bereits in der unbebilderten Ausgabe von 1667 zusammen mit Félibiens Beschreibungen der Tapisserien erstmalig publiziert. Die kurze Beschreibung und Erläuterung davor wurde von André Félibien verfasst. Vgl. Seeger, Ulrike: Die Tapisserie du Roy des Verlags Johann Ulrich Kraus von 1687. Ein Beitrag zum französischen Nachstichwesen in Augsburg vor 1700, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, Bd. 61, 2010, S. 16-107. |