Inventar Nr.: SM-GS 6.2.756, [fol. 23]
Werktitel: Überreste eines Teils des Aventin
in der Platte: Vestigij d'una parte del monte Auentino
Konvolut / Serie: Antike Ruinen von Rom / I Vestigi dell' antichità di Roma, 40 Bll., Le Blanc III.164.11-50
Beteiligte Personen:
Stecher:Étienne Du Pérac (um 1520 - 1604)
Verleger:Gottifred de Scaihi (tätig 1618 - 1623)
Datierung:
Entstehung der Platte:1575 (nach Le Blanc)
Abzug:1621 (in der Platte (Serientitel))
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 21,5 x 37,9 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Vestigij d'una parte ... marina in Roma; 23
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Aventin Rom
Verlagsort: Rom
IconClass: Primäre Ikonographie: 25I9   Landschaft mit Ruinen
Primäre Ikonographie: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Primäre Ikonographie: 25H213   Fluß
Primäre Ikonographie: 46C24   Segelschiff, Segelboot
Primäre Ikonographie: 46C2237   Schiffe bzw. Boote, die auf den Strand gezogen worden sind
Anmerkungen:
Kommentar: Mittig links ein kleiner Ausriss, der sich als Papierrest auf der vorangegangenen Versosseite wieder findet.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 164, Kat.Nr. 11-50.

Siehe auch:


  1. GS 20326, fol. 159,1: Segelboote auf dem Tiber, dahinter der Aventin mit Ruinen


Letzte Aktualisierung: 27.05.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum