|
Inventar Nr.:
|
GS 20362, [fol. 45]
|
Werktitel:
|
Zweite Tapisserie: Die Belagerung von Tournay |
nach IFF: | Deuxième tapisserie: la Siège de Tournay |
Konvolut / Serie:
|
Tapisserien der großen Eroberungen des Königs / Les Tapisseries des grandes conquêtes du Roi, 5 Bll, Nr. 2, IFF 17e siècle VIII.160.617-621 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Sébastien Leclerc (1637 - 1714)
|
Inventor: | Charles Le Brun (1619 - 1690)
|
Dargestellte:
|
Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1681 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
41 x 56,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: LVDvs XIIII / ANO 1665; SIEGE DE TOVRNAY EN L'ANNÉE MDCLXVII. OV LE ROY LOVIS XIIII. ESTANT DANS LA TRENCHÉE SE LEVE AV DESSVS ET S'EXPOSE AV FEV DES ENNEMIS POVR RECON= NOISTRE L'ESTAT DE LA PLACE; Car. Le Brun pinx.; S. Le Clerc Sculps. 1681.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61A(...) historische Ereignisse und Situationen (mit Datum) Primäre Ikonographie: 45H3 Schlacht Primäre Ikonographie: 45K2 Angriff, Attacke (bei einer Belagerung) Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 46C13187 ein Pferd am Zügel führen; der Reiter befindet sich neben dem Pferd Sekundäre Ikonographie: 45B6 der dienstfreie Soldat Primäre Ikonographie: 48A983 Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind Primäre Ikonographie: 48A9846 Ornamente in Form von hybriden Tieren, Monstern |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einer Tapisserie von Adam Frans van der Meulen (gegenseitig) in Paris, Versailles (Inv.-Nr. GMTT 98.8). |
Montierung: |
Das Blatt wurde mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. |