|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.661, [fol. 82]
|
Werktitel:
|
Maria Josepha, Königin von Polen |
in der Platte: | Marie Josephe Reine de Pologne |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 82 | Marie Josephe, Reine de Pologne, Electrice de Saxe, Archi- / duchesse d’Autriche | _,,_ [peint par Louis de Silvestre 1743; gravé / par G. F. Schmidt] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Georg Friedrich Schmidt (1712 - 1775)
|
Inventor: | Louis de Silvestre (1675 - 1760)
|
Dargestellte:
|
Maria Josepha Königin von Polen (1699 - 1757)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1743 - 1757 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1743 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
52,7 x 38,7 cm (Blattmaß) 52,1 x 37,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Marie Josephe Reine de Pologne Electrice de Saxe Archiduchesse d'Autriche; Peint par Louis de Silvestre premier Peintre du Roy en 1743.; Gravé à Berlin par G. F. Schmidt Graveur du Roy.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Deutschland, Berlin |
IconClass:
|
44B1511 Königin, Kaiserin etc. (Ehefrau eines Herrschers) 44BB191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - BB - weiblicher Herrscher 44BB193 Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt) - BB - weiblicher Herrscher 25F35(PARROT) Ziervögel: Papagei 41A772 Behälter aus Stein: Steinvase 47I4222 Weintraubenbündel |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten zwei braune Flecken und mehrere hinterlegte Ausrisse. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.