|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.767, fol. 74
|
Werktitel:
|
Der Fürstl: Lichtenstainische Pallast, innerhalb der Statt Wien |
in der Platte: | Der Fürstl: Lichtenstainische Pallast, innerhalb der Statt Wien |
Titel französisch: | L' Hôtel de Lichtenstain dans la Ville de Vienne |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Adam Delsenbach (1687 - 1765)
|
Zeichner der Vorlage: | Joseph Emanuel Fischer von Erlach (1693 - 1742)
|
Verleger: | Johann Andreas d. Ä. Pfeffel (1674 - 1748)
|
erwähnte Person: | Johann Adam von Liechtenstein (1657 - 1712)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1715 - 1719 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
23 x 33,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Der Fürstl: Lichtenstainische ... Prince Jean Adam de Lichtenstain.; J. E. F. d' Erl. del.; Cum Priv. Sac. Caes. Maj.; J. A. Delsenbach. fecit.; 8
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Stadtpalais Liechtenstein (Wien) |
Verlagsort: | Augsburg |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 34A41 mit einem Bär Geld verdienen Primäre Ikonographie: 41A111 Hôtel (als kleiner Stadtpalast) Primäre Ikonographie: 25I14 öffentliche Straße Primäre Ikonographie: 48C7352 Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba |