|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.767, fol. 80
|
|
Werktitel:
|
Der Königl: Böhmischen Hoff= Kanzleÿ Wohnung |
| in der Platte: | Der Königl: Böhmischen Hoff= Kanzleÿ Wohnung |
| Titel französisch: | L'Hôtel de la Chancellerie Aulique du Royaume de Bohéme |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Johann Adam Delsenbach (1687 - 1765)
|
| Zeichner der Vorlage: | Joseph Emanuel Fischer von Erlach (1693 - 1742)
|
| Verleger: | Johann Andreas d. Ä. Pfeffel (1674 - 1748)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1715 - 1719 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
22,8 x 33,4 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: FELIX TEMPORUM REPARATIO MDCCXIIII; Der Königl: Böhmischen ... rüe de Wiplinger.; J. E. F. d' Erl: del.; Cum Priv. Sac. Caes. Maj.; Delsenbach. fecit.; 13;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Palais der Böhmischen Hofkanzlei (Wien) |
| Verlagsort: | Augsburg |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 48C166 Fassadendekorationen (Architektur) Primäre Ikonographie: 48C2 Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 46C144 vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche |