|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.767, fol. 86
|
|
Werktitel:
|
Das Neugebäude; Ein Kaiserl: Lust=haus |
| in der Platte: | Das Neugebäude; Ein Kaiserl: Lust=haus |
| Titel französisch: | Le Château neuf |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Johann Adam Delsenbach (1687 - 1765)
|
| Zeichner der Vorlage: | Joseph Emanuel Fischer von Erlach (1693 - 1742)
|
| Verleger: | Johann Andreas d. Ä. Pfeffel (1674 - 1748)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1715 - 1719 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
22,6 x 33 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Das Neügebäude; ... présent de Menagerie.; J: E. F: v. Erl: del:; Cum Priv: Sac: Caes: Maj:; Delsenbach. sculp:; 19;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Schloss Neugebäude (Wien) |
| Verlagsort: | Augsburg |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Sekundäre Ikonographie: 43C11491 Jagdsitz, Jagdhütte, Jagdschloß; rendez-vous de chasse Primäre Ikonographie: 41A636 Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten Primäre Ikonographie: 34E22 zoologischer Garten, Zoo (als Ort, an dem freilebende Tiere gefangengehalten werden) Primäre Ikonographie: 41A54 Zaun, Mauer, Palisade |