|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.767, fol. 88
|
|
Werktitel:
|
Des Fürstlichen Trauthsonischen Gebäudes vordere Seite |
| in der Platte: | Des Fürstlichen Trauthsonischen Gebäudes vordere Seite |
| Titel französisch: | Facade de l' Hôtel de S. Alt. Mngr. le Prince de Trauthson |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Johann Adam Delsenbach (1687 - 1765)
|
| Zeichner der Vorlage: | Joseph Emanuel Fischer von Erlach (1693 - 1742)
|
| Verleger: | Johann Andreas d. Ä. Pfeffel (1674 - 1748)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1715 - 1719 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
22,7 x 33,1 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Des Fürstlichen Trauthsonischen ... vers le Château Imperial.; J. E. F. d' Erl. del.; Cum priv. Sac. Caes. Maj.; J. A. Delsenbach. scul; 21;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Palais Trautson (Wien) |
| Verlagsort: | Augsburg |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 41A111 Hôtel (als kleiner Stadtpalast) Primäre Ikonographie: 48C166 Fassadendekorationen (Architektur) Primäre Ikonographie: 41A323 monumentale Tür; Portal; Aedikula Primäre Ikonographie: 31AA2391 sich bückende Figur - AA - weibliche Figur |