|<<   <<<<   13 / 31   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19351, [fol. 11]
Werktitel: Ansicht des Markusplatzes in Richtung Riva degli Schiavoni
in der Platte: Prospectus a Columna S. Marci ad Ripam Dalmatarum vulgò de'Schiavoni
Konvolut / Serie: Berühmte Ansichten Venedigs / Urbis Venetiarum prospectus celebriores, 12 Bll., Nr. 11, (o. Lit. 003)
Beteiligte Personen:
Stecher:Antonio Visentini (1688 - 1782)
Inventor:Giovanni Antonio Canal (1697 - 1768)
Verleger:Giovanni Battista Pasquali (1702 - 1784)
Datierung:
Publikation:1742 (Typendruck (Titelblatt))
Technik: Radierung
Maße: 26,7 x 42,3 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Prospectus a Columna S. Marci ad Ripam Dalmatarum vulgò de' Schiavoni.; JJ.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Dogenpalast (Venedig)
Darstellung: Markusplatz (Venedig)
erwähnter Ort: Riva degli Schiavoni (Venedig)
Verlagsort: Venedig
IconClass: Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
Primäre Ikonographie: 25I12   Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Primäre Ikonographie: 25H22   Kanal
Primäre Ikonographie: 46C23231   Gondel
Primäre Ikonographie: 46C2231   Pier, Kai, Ladeplatz
Primäre Ikonographie: 48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
Primäre Ikonographie: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Primäre Ikonographie: 46C2325   Staken (im Wasser)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von Giovanni Antonio Canal in Mailand, Pinacoteca di Castello Sforzesco. Die Entwurfszeichnung für die Radierung von Antonio Visentini befindet sich in London, British Museum (Inv.-Nr. 1948,0704.28).
Foliierung: Die handschriftliche Foliierung mit Bleistift wurde angebracht, bevor die Blätter gebunden und beschnitten wurde, um sie dem Buchblock anzupassen. Daher ist die Foliierung hier angeschnitten und nur noch teilweise erhalten.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 129, Kat.Nr. 5.
  • Constable, William George: Canaletto. Giovanni Antonio Canal. 1697 - 1768. Volume II. Oxford 1962, S. 607, Kat.Nr. II.11.


Letzte Aktualisierung: 10.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum