|
| Inventar Nr.:
|
GS 20327, fol. 22
|
|
Werktitel:
|
Landschaft mit Viehtreibern |
| nach Werkverzeichnis: | Paesaggio con mandriani |
| Konvolut / Serie:
|
Landschaften mit Figuren / Paesaggi con figure, 4 Bll., Nr. 4, Lo Giudice 2018.200.147 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Joseph Wagner (1706 - 1780), Werkstatt
|
| Inventor: | Nicolaes Berchem (1620 - 1683)
|
| Verleger: | Joseph Wagner (1706 - 1780)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1720 - 1760 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
35 x 45,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Appo G. Wagner Venezia C. P. E. S.; Senza pensier sol della Mandra ho cura.; C. 4.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Venedig |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H2 Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke Primäre Ikonographie: 47I221 Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc. Primäre Ikonographie: 47I2211 Herde, Schafherde, Rinderherde Primäre Ikonographie: 47I222 Vieh tränken, füttern Primäre Ikonographie: 42A31 stillen, säugen, die Brust geben Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 47I211 Rindvieh |