|
Inventar Nr.:
|
GS 20327, fol. 24
|
Werktitel:
|
Capriccio mit antiken Ruinen |
nach Werkverzeichnis: | Capriccio con rovine antiche |
Konvolut / Serie:
|
Sammlung von zwölf Landschaften, erfunden und gemalt vom berühmten Marco Ricci / Raccolta di 12 paesi inventate e dipinte dal celebre Marco Ricci, 13 Bll., Nr. 2, Lo Giudice 2018.203.151 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Giuliano Giampiccoli (1703 - 1759)
|
Inventor: | Marco Ricci (1676 - 1730)
|
Verleger: | Joseph Wagner (1706 - 1780)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1751 (nach Lo Giudice 2018) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
32,1 x 43,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: M. Ricci pinx.; y. 2 Appo G Wagner Venezia C. P. E. S.; I. Jampiccoli scul.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Venedig |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I9 Landschaft mit Ruinen Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 25I153 Obelisk, (architektonische) Nadel Primäre Ikonographie: 25I152 Denkmal, Statue Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) |