|
Inventar Nr.:
|
GS 19347, [fol. 10]
|
Werktitel:
|
Samsons Kampf mit dem Löwen |
Konvolut / Serie:
|
Die großen Taten des Samson / Histoire des Actions extraordinaires de Samson, 40 Bll., Nr. 10, (o. Lit. 017) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jean-Baptiste de Poilly (um 1669 - 1728)
|
Inventor: | François Verdier (1651 - 1730)
|
Verleger: | Charles Simonneau (1645 - 1728)
|
| Benoît d. Ä. Audran (1661 - 1721)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1698 (in der Platte (letzte Platte)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
15,9 x 21,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Inv. et dessiné par F. Verdier.; et Gravé par I. B. de Poilly.; Samson reuenant de voir ... de l'Esprit de Dieu; (10); Ab amica rediens ... Domini in eum irruerat
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71F325 Samson tötet den Löwen mit seinen bloßen Händen Primäre Ikonographie: 33B9 fliehen, wegrennen; verfolgen Primäre Ikonographie: 31D16 alter Mann Primäre Ikonographie: 31D17 alte Frau Primäre Ikonographie: 25KK18 kultiviertes, bestelltes Land (in tropischen und subtropischen Regionen) - KK - Ideallandschaften |