| 
| Inventar Nr.:
 | 
SM-GS 6.2.754, fol. 1
 | 
| 
Werktitel:
 | 
Titelblatt zu "Plans et vues du Chateau, du jardin et de la ville de Rheinsberg" | 
| Konvolut / Serie:
 | 
Pläne und Ansichten des Schlosses und der Gärten von Rheinsberg / Plans et vues du Chateau, du jardin et de la ville de Rheinsberg, 9. Bll., Le Blanc II.477.2 | 
| Beteiligte Personen:
 | 
 | 
| Stecher: | Johann Conrad Krüger (1733 - 1791)
  | 
| Inventor: | Friedrich Ekel (1762 - tätig um 1775)
  | 
| Dedikator: | Friedrich Ekel (1762 - tätig um 1775)
  | 
| Widmungsempfänger: | Friedrich Heinrich von Preußen (1726 - 1802)
  | 
| Datierung:
 | 
1773 (in der Platte) | 
| Technik:
 | 
Radierung | 
| Maße:
 | 
34,6 x 49,3 cm (Plattenmaß)
  | 
| Beschriftungen:
 | 
in der Platte: PLANS ET VÜES DU CHATEAU. DU JARDIN. ET DE LA VILLE DE REINSBERG . DEDIÉS À SON ALTESSE ROIALE MONSEIGNEUR LE PRINCE HENRI DE PRUSSE FRERE DU ROI. par son très humble, très obeissant et très fidele Serviteur; Ekel Architecte. Levé et Dessiné par le même. 1773.; gravé à Berlin par JC [ligiert] Krüger.;
  | 
| Geogr. Bezüge:
 | 
 | 
| Darstellung:  | Rheinsberg | 
| Entstehungsort der Platte:  | Berlin | 
| IconClass:
 | 
Primäre Ikonographie: 49M43   Titelseite Primäre Ikonographie: 41A645   künstliche Ruinen (Gartenschmuck) Primäre Ikonographie: 41A63   Gartenanlage Primäre Ikonographie: 48C161   Säule, Pfeiler (Architektur) Primäre Ikonographie: 31A45231   Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge |