|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.754, fol. 9
|
Werktitel:
|
Ansicht des Gartens und des Schlosses von Rheinsberg mit Pavillon |
in der Platte: | Perspective du Chateau, du Jardin et des environs du Lac de Reinsberg |
Konvolut / Serie:
|
Pläne und Ansichten des Schlosses und der Gärten von Rheinsberg / Plans et vues du Chateau, du jardin et de la ville de Rheinsberg, 9. Bll., Le Blanc II.477.2 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Conrad Krüger (1733 - 1791)
|
Inventor: | Friedrich Ekel (1762 - tätig um 1775)
|
Verleger: | August Mylius (tätig um 1763 - 1846)
|
Datierung:
|
1773 (in der Platte (Serientitel)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
34,3 x 48,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: dessiné par F.C. Ekel gravé par J. C. Krüger; Perspective du Chateau, du Jardin et des environs du Lac de Reinsberg, tirée au bord du Lac, du Coté de la Ville.; PH [ligiert in Kartusche]
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Rheinsberg |
Entstehungsort der Platte: | Berlin |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 41A637 Englischer Garten oder Landschaftsgarten Primäre Ikonographie: 41A63 Gartenanlage Primäre Ikonographie: 25H214 See Primäre Ikonographie: 46C112 Brücke Primäre Ikonographie: 31A27113 spazieren Sekundäre Ikonographie: 25G3(FIR) Bäume: Tanne Primäre Ikonographie: 41A624 Belvedere, Aussichtspavillon |