|
| Inventar Nr.:
|
GS 20397, [fol. I]
|
|
Werktitel:
|
Dedikation (Prophet Jesaja) |
| nach Literatur: | Dedikation (Prophet Jesaja) |
| nach Werkverzeichnis: | Titre et Dédicace |
| Konvolut / Serie:
|
Raffael-Bibel / Sacrae Historiae Acta a Raphael Urbin in Vaticanis xystis ad picturae miraculum expressa, 54 Bll., Dedikation, Robert-Dumesnil 1835-1871 VI.215.1-54 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Nicolas Chaperon (1612 - um 1652/1653)
|
| Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
| Dedikator: | Nicolas Chaperon (1612 - um 1652/1653)
|
| Widmungsempfänger: | Gilles Renard (um 1591 - 1670)
|
| Verleger: | Pierre Mariette (1603 - 1657)
|
| Louis-Charles Desnos (1725 - 1805)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1649 (in der Platte) |
| Publikation: | 1768 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
25,2 x 22 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: NOBILISSIMO VIRO DN̅O AEGIDIO RENARD; Regis Consiliario, rerum ... Artium Moecenati Amplissimo.; SACRӔ HISTORIӔ ACTA A RAPHAELE VRBIN- IN VATICANIS XYSTIS AD PICTURӔ MIRACVLVM EXPRESSA NICOLAVS CHAPRON GALLVS A SE DELINEATA ET INCISA D. D. D. ROMAE MDCXXXXIX; Cum Priuil. sum. Pontificus et Christianiss. Maiestatis; Petrus Mariette, excudit.; Acquisivit L. C. Desnos 1768; N. Chapron fecit.; Romӕ in Ӕde D. Augustini.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Rom |
| erwähnter Ort: | Sant'Agostino (Rom) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11I62(ISAIAH) Jesaja (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Zweig mit Blättern, Säge, Schriftrolle oder Buch Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament) Primäre Ikonographie: 49L71 Schriftrolle |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Fresko von Raffael, Rom, Sant'Agostino.
Der Zustand der Platte ist bei Robert-Dumesnil nicht beschrieben. Vgl. den Abdruck von derselben Platte in einem anderen Zustand (Inv.-Nr. GS 20308, [fol. 1]). |