|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.737, fol. 8
|
|
Werktitel:
|
Prospect und Gegend des Vogel=Hauses |
| in der Platte: | Prospect und Gegend des Vogel=Hauses |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Martin Engelbrecht (1684 - 1756)
|
| Inventor: | Johann Christian Löwen (1690 - 1760)
|
| Zeichner der Vorlage: | Johann Christian Löwen (1690 - 1760)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1735 - 1751 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
28 x 42 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 7.; PROSPECT und Gegend des Vogel=Hauses.; La Voliere avec les Evirons.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Schloss Eutin (Eutin) |
| Verlagsort: | Augsburg |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A636 Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten Primäre Ikonographie: 34B132 Vögel in einer Voliere Primäre Ikonographie: 41A681 Gartenarbeit Primäre Ikonographie: 48CC7352 Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba - CC - im Freien Primäre Ikonographie: 41A54 Zaun, Mauer, Palisade |