|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.737, [fol. 16]
|
Werktitel:
|
Prospect, der großen Cascade, nebst die darüber sich befindende Berceaux |
in der Platte: | Prospect, der großen Cascade, nebst die darüber sich befindende Berceaux |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Franz Nikolaus Rolffsen (1719 - 1802)
|
Inventor: | Johann Christian Löwen (1690 - 1760)
|
Zeichner der Vorlage: | Johann Christian Löwen (1690 - 1760)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1735 - 1751 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
32,7 x 46,5 cm (Blattmaß) 29,9 x 40,8 cm (Darstellungsmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Ioh: Christ: Lewon, invent: et delin:; F. Rolffsen sculps:; Prospect, der großen Cascade, nebst die darüber sich befindende Berceaux, Handschrift: unten links auf der Buchseite mit Bleistift: 15.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Schloss Eutin (Eutin) |
Verlagsort: | Augsburg |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A636 Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten Primäre Ikonographie: 41A653 Kaskade, Wasserfall in einem Garten Primäre Ikonographie: 41A621 Pergola, Laubengang Primäre Ikonographie: 41A641 Statuen, Skulpturen in einem Garten |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Mittig eine horizontale Quetschfalte. Platte am unteren Rand beschnitten. |
Foliierung: |
Seite wurde mit 36 statt 16 bezeichnet. |