|
Inventar Nr.:
|
GS 20396, fol. 58
|
Werktitel:
|
Einzug des Giovanni de' Medici in Rom am 23.3.1492 |
nach Literatur: | Einzug des Giovanni de' Medici in Rom am 23.3.1492 |
Konvolut / Serie:
|
Szenen aus dem Leben Papst Leos X. / Fatti della vita di Leone X., 15 Bll., Bernini Pezzini 1985.135.XI / Stuttgart 2001.497.H 13 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
erwähnte Person: | Julius II. Papst (1443 - 1513)
|
Dargestellte:
|
Leo X. Papst (1475 - 1521)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1660 - 1667 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
10,1 x 25,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: RA. VR. I.; 13; PETRVS. SANTES. DE BARTOLA. S.; Iulio II uita ... futurus Pontifex haberetur.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Vorlage: | Sixtinische Kapelle (Rom) |
Verlagsort: | Rom |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 33A12 die Hände schütteln; dextrarum junctio Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Primäre Ikonographie: 11P31121 Insignien eines Kardinals, z.B. Hut, Mantel Primäre Ikonographie: 25H2130 Personifikation eines Flusses; Ripa: Fiumi Primäre Ikonographie: 31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach den Sockelbordüren der Tapisserien von Raffael für die Sixtinische Kapelle.
In falscher Reihenfolge eingebunden.
Es gibt verschiedene Interpretationen der Szene, P. S. Bartoli deutet sie als Einzug zur Papstwahl am 11.3.1513. |